Wir verfügen über umfangreiche Testeinrichtungen, in denen wir kleine Proof-of-Principle-Set-ups verwenden, um festzustellen, ob ein Konzept realisierbar ist, unbekannte (strömungstechnische) Eigenschaften zu messen oder Simulationsergebnisse zu verifizieren. Neben unseren hauseigenen Testeinrichtungen arbeiten wir eng mit einer Reihe von regionalen Partnern zusammen, die uns Zugang zu ihren fortschrittlichen Testeinrichtungen gewähren. Dazu gehören das Hochdrucklabor und der schalltote Raum an der Universität Twente sowie die Klimakammern im Thales ECC.